Erlassjahr - Entwicklung braucht Entschuldung

Seit dem 1.1.2023 ist die Martin-Luther-Kirche Mitträger von Erlassjahr:  https://erlassjahr.de/
Damit unterstützt die Martin-Luther-Kirche ein entwicklungspolitisches Bündnis von mehr als 500 Mitträgerorganisationen aus ganz Deutschland.
erlassjahr.de tritt ein für globale Gerechtigkeit und faire Entwicklungsmöglichkeiten für die Länder des Globalen Südens. Als national und international anerkanntes und vernetztes Kompetenz- und Informationszentrum zu allen Aspekten der Schuldenkrise im Globalen Süden, hat die Stimme von erlassjahr.de Gewicht.

Was das alles mit uns als Kirchengemeinde zu tun hat? Das wollen wir gemeinsam herausfinden und diskutieren:

•    im Gemeindebrief April/Mai;
•    im Gottesdienst zur Globalen Gerechtigkeit am 07.05.2023 auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg;
•    beim Gemeindefest am 09.07.2023;

Auf dem Kirchentag baut erlassjahr.de den Schuldenberg symbolisch auf.
Wer Zeit und Lust hat, für ca. 2 x 4 Stunden den Schuldenberg mitzubetreuen, bekommt eine Freikarte für den Kirchentag! Wer Interesse am Kirchentag oder vorab schon Fragen zu erlassjahr.de hat, kann sich gerne wenden an thomas.rei@posteo.de.
Und hier gibt es den gerade erst aktualisierten Flyer: