Auf dieser Seite sammeln wir Informationen zum Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg.
Jetzt ist die Zeit... für den Kirchentag 2023 in Nürnberg
Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt.
Doch was genau ist der Kirchentag eigentlich?
Kirchentag ist fünf Tage Großveranstaltung.
Die ungefähr 2.000 Veranstaltungen reichen von Konzerten, Gottesdiensten, Workshops und Podien bis hin zu Bibelarbeiten und Straßenfesten.
Es ist für alle etwas dabei!
Der Kirchentag steht dabei unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ ( Mk 1,15);
vielleicht ist es ja auch für Sie an der Zeit, für ein paar Tage aus dem Alltag auszubrechen und zum Kirchentag zu kommen.
Kirchentag ist einmalig! Das Allerwichtigste beim Kirchentag sind die Menschen selbst. Die Gemeinschaft und der Austausch untereinander stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Egal, ob allein, mit der eigenen Freundes- oder Gemeinde-Gruppe oder der eigenen Familie; einsam wird auf dem Kirchentag niemand sein.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter https://www.kirchentag.de/tickets
Mit dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag kommt der Kirchentag nach gut 40 Jahren das erste Mal wieder nach Nürnberg. Menschen in der Region rund um Nürnberg, Fürth, Erlangen steht als Gastgeber*innen ein ganz besonderes Kirchentagserlebnis bevor. Sie können sich zum Beispiel selbst mit eigenen Programmbeiträgen einbringen beim „Abend der Begegnung“, das Straßenfest zu Beginn des Kirchentages.
Im wahrsten Sinne des Wortes können Sie auch Gäste beherbergen, indem Sie ein privates Quartier in Form einer Schlafcouch oder Gästezimmer anbieten. Auf diese Weise erleben sie einen ganz besonderen Austausch mit Teilnehmenden des Kirchentages. Den Kirchentag bei sich zu Besuch zu haben, verspricht in jedem Fall, fünf Tage keine Langeweile und jede Menge toller Erfahrungen!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kirchentag.de/
Für die Jugend:
Helfer*innen gesucht!
Helfen beim Kirchentag bedeutet Teil einer Großveranstaltung zu sein, Verantwortung zu übernehmen, Menschen glücklich zu machen, unvergessliche Momente erfahren, Spaß haben, Teil eines Teams zu sein und unendliche Erfahrungen zu sammeln.
Alle können dabei sein und ihre Stärken einbringen, mit anpacken und gemeinsam Großes schaffen.
Egal, ob Du alleine oder mit einer Gruppe dabei sein kannst, wir freuen uns auf dich!
Informationen finden Sie hier:
https://www.kirchentag.de/dabeisein/helfen
Erlassjahr
Auf dem Kirchentag baut erlassjahr.de den Schuldenberg symbolisch auf.
Wer Zeit und Lust hat, für ca. 2 x 4 Stunden den Schuldenberg mitzubetreuen, bekommt eine Freikarte für den Kirchentag!
Wer Interesse an der Mitarbeit oder vorab schon Fragen zu erlassjahr.de hat, kann sich gerne an Thomas Reichert wenden: thomas.rei@posteo.de.