Willkommen

Brunnen

 

Aktuelles

Tageslosung

Terminkalender

Konfi
Bildrechte Pexels-michaela-st

Wir laden unsere Gemeindeglieder ein, am Sonntag die Jugendlichen bei ihrer Konfirmation zu begleiten:

9.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche 

11 Uhr in der kath. Kirche "Unsere Liebe Frau" in Dechsendorf 

Wir laden ein zum "Mitsingabend"!
Steffen Richter spielt Gitarrre, Liedtexte werden gestellt und Sie singen einfach mit;
ohne Chorerfahrung - einfach nur die pure Lust am Singen;
Dienstag, 19.30 Uhr im Untergeschoss der MLK;

Schön, dass Sie bei der Kirchengemeinde Erlangen Martin-Luther vorbeischauen!

Hier finden Sie unsere aktuellen Gottesdienstzeiten:

Martin-Luther-Kirche, Bamberger Str. 18, Erlangen Büchenbach

  • Samstag, 10. Mai: 15 Uhr: Beicht- und Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation
  • Sonntag, 11. Mai: Konfirmationsgottesdienst um 9.30 Uhr
    19 Uhr: Konfi-Schlussandacht
     
  • Sonntag, 18. Mai: 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Feier der Jubelkonfirmation (Pfr. Barth)
     
  • Sonntag, 25. Mai: 11 Uhr: Gottesdienst für Klein bis Groß; mit Begrüßung der neuen Konfis (Diakonin Stengel)
     
  • Sonntag, 1. Juni: 9.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Barth)
    19 Uhr: Friedensgebet
     
  • Sonntag, 8. Juni: 9.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst zum Pfingstfest (Pfr. Barth)


Christuskirche, Wildentenweg 2, Erlangen-Dechsendorf

  • Sonntag, 11. Mai: Konfirmationsgottesdienst um 11 Uhr in der Kirche "Unsere Liebe Frau"
     
  • Sonntag, 18. Mai: 11 Uhr: Gottesdienst für Klein bis Groß (Diakonin Stengel)
     
  • Sonntag, 25. Mai: 9.30 Uhr: Gottesdienst (Pfr. Barth)
     
  • Donnerstag, 29. Mai: 11 Uhr: ökumenischer Weihergottesdienst am Dechsendorfer Weiher (bei Regen: kath. Kirche "Unsere Liebe Frau"
     
  • Sonntag, 1. Juni: 11 Uhr: Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Barth)
     
  • Sonntag, 8. Juni: 11 Uhr: Abendmahlsgottesdienst zum Pfingstfest (Pfr. Barth)

---

Hier finden Sie unsere Gottesdienste zum NACHHÖREN:

https://www.mlk-er.de/gottesdienste/gottesdienste-zum-nachhoeren

---

Hörschleife

Wir haben im Gottesdienstraum eine Induktionsschleife. Die Bänke, auf denen man sitzt, um diese zu nutzen sind mit diesem Zeichen gekennzeichnet.

 

Die Kiddiefreizeit führt diesmal ins Mittelalter, in 13. Jahrhundert mit Adligen, Rittern und Bauern.
Mit Spiel&Spaß erkunden wir unser Freizeitheim und die Umgebung mit Wald und Wiesen.

Die Anmeldeliste füllt sich, wenn Ihr Kind dabei sein soll, melden Sie es bitte JETZT an!

Anfahrt mit einem Reisebus, Unterkunft in Hütten/im Haus, Verpflegung mit vegetarischem Essen.

Wann: 8-12. September 2025
Alter: Kinder von 7-12 Jahren
Wo: Freizeitheim in Stierhöfstetten
Kosten: 145,00 Euro pro Kind

Weitere Informationen hier:

Es gibt eine App fürs Handy, mit der Sie informiert werden, wenn bei uns wieder etwas Besonderes stattfindet.

Über diese Churchpool-App, die Sie sich über den App-Store aufs Handy laden können, bekommen Sie schnell Informationen über Veranstaltungen in der Martin-Luther- und Christuskirche.

Da aller Anfang manchmal nicht so einfach ist, kommen Sie zu den Öffnungszeiten ins Pfarrbüro und wir helfen Ihnen beim Einrichten der App!

Im März 2023 erfolgte die externe Zertifzierung der Kirchengemeinde mit dem Grünen Gockel.
Das Umweltzertifikat umfasst die Gemeindezentren Martin-Luther-Kirche und Christuskirche sowie den Martin-Luther-Kindergarten.
Ein großes Lob und Dank ans Umweltteam, das in zwei Jahren diese Zertifizierung in die Wege geleitet haben!

Das Schild hängt am Gemeindezentrum in Büchenbach.

Mehr über den Grünen Gockel finden Sie hier:

https://www.mlk-er.de/aus-dem-gemeindeleben/projekte/gruener-gockel

 

Unsere "Beschaffungsrichtlinien", die uns Anleitung geben, was wir wie / wo einkaufen, finden Sie hier:

https://www.mlk-er.de/beschaffungsrichtlinien

Seit dem 1.1.2023 ist die Martin-Luther-Kirche Mitträger von Erlassjahr:  https://erlassjahr.de/
Damit unterstützt die Martin-Luther-Kirche ein entwicklungspolitisches Bündnis von mehr als 500 Mitträgerorganisationen aus ganz Deutschland.
erlassjahr.de tritt ein für globale Gerechtigkeit und faire Entwicklungsmöglichkeiten für die Länder des Globalen Südens. Als national und international anerkanntes und vernetztes Kompetenz- und Informationszentrum zu allen Aspekten der Schuldenkrise im Globalen Süden, hat die Stimme von erlassjahr.de Gewicht.

Was das alles mit uns als Kirchengemeinde zu tun hat? Das wollen wir gemeinsam herausfinden und diskutieren -

auf dieser Seite finden Sie die Informationen dazu: https://www.mlk-er.de/erlassjahr

Unter diesem Link finden Sie einen anschaulichen Bericht zur erfolgreichen Kirchentags-Aktion des Entschuldungsbündnisses, an der auch Mitglieder der Martin-Luther-Kirche beteiligt waren.

https://erlassjahr.de/news/erlassjahr-de-beim-kirchentag-resolution-zu-schulden-und-klima-verabschiedet/

Im Krieg gilt: „Die Wahrheit stirbt zuerst - aber die Hoffnung stirbt zuletzt“

Seit vielen Jahren beten wir ökumenisch monatlich für den Frieden in der Welt, in dieser konfliktreichen Zeit wollen wir dies öfter tun.
Christina Malter-Krause, Herbert Küfner (evangelisch)
Elisabeth Schneider (katholisch)

"Unser Christsein wird heute nur in Zweierlei bestehen: Im Beten und Tun des Gerechten unter den Menschen."
(Dietrich Bonhoeffer)
 

Nächster Termin:

In der Martin-Luther-Kirche (um 19 Uhr):

  • Sonntag, 1. Juni

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.

Zur Zeit feiern wir vor allem Familiengottesdienste und Kirchenforschergottesdienste.
Bitte beachten Sie dazu die Hinweise im Gemeindebrief und auf der Homepage.

Auch hier heißt es:
hast du Lust biblische Geschichten kennen zu lernen; von Gott und Jesus zu hören?
Dann komm zu uns in die Kinderkirche.
Hier gibt es tolle verschiedene Angebote für euch und eure Eltern.
Ihr seid alle recht herzlich eingeladen.

Unsere nächsten Angebote findet Ihr hier:

https://www.mlk-er.de/aus-dem-gemeindeleben/kinder-und-jugend/kinder-unserer-gemeinde

 

Die nächsten Termine